
Die gängigste und effektivste Methode der Tattoo-Entfernung ist die Laserbehandlung.
Bei einer fachgerecht durchgeführten Tätowierung befinden sich die tätowierten Farbpigmente in der mittleren Hautschicht. Nur in dieser Schicht bleibt das Tattoo relativ farbecht erhalten.
Mittels des Hautlasers werden dabei die Farbpigmente in der Tätowierung durch die Laserenergie stark erhitzt. Dabei werden die Pigmente quasi zum Platzen gebracht.
Dies soll möglichst so geschehen, dass die umliegenden Hautareale durch die Hitze nicht verletzt werden. Die Pigmentreste werden später durch körpereigene Abwehrzellen abgebaut.